Wir urenef uns über heIrn hBusce auf enseurr Ieeentinterst ee.idr-reiweesbdoweltkstl dun Ihr reeIensst na uemnsre me.Ueenthrnn
erD Suhctz rrIeh snpnreeozeengeobn tD,ane iew ..Bz us,rabdetmtGu ,Name f,emTuenlrnmoe fnrchitAs .ct,e tis usn ein icwgihets enAin.gel
Dre eZcwk ierdse zDlahcgstrtuekäenrnu sebhtet iadr,n iSe üreb edi bnaeugVirrte eIrrh bgerzeenosnepnone atnDe zu iefinrne,rmo ide irw ebi meein nSscuthbeeei vno nenIh nasemlm. nrsUee Dacxtrateisuznshp htset mi nEgnklia mti edn szcielhetegn lneReggeun dre eeDaustcdgnuzrhongrurdntvn red UE (GS)DVO und mde ssnugBeetzdachtuezedtns GS()D.B Die adgcehlonfen lähsntDgeracneuztkur enitd dre ügrulfEln rde schi uas rde VGSDO reenegbned cmtenosnihift.lfnporaI siDee nneifd ihsc B.z. in r.tA 13 und .rAt 14 ff. D.SOVG
ahletrrnoewVcrit im eSnin sed Ar.t 4 .rN 7 DGOVS ist igren,jede red leianl orde nesgmaiem tmi adrnene büer ide wkZcee udn tMteil red aueVntigbrer ovn penregnsenoznbeeo naetD dne.tihceste
Im lnkcHbii afu srenue etenteteirsIn sit der arto:eVnirctlehw
taaKj oamHnfn iolPghoeocsd arPisx
tss.rteW 51
17109 enKzam
dstucnhDela
iM-E:al jmtahonnaaxeft@k2mn.g
:.Tle 67785874370
Bei jdeem Afrufu rruesen reteetnintIse tsafers neurs tymeSs mattieaosuitr atneD dun ioenmoInnratf sde jesliew dufnnerbea äetrGes (.z.B eomtrupC, nlo,teboefMli btTal,e et)c..
)(1 famItnoinoern üebr ned rrBwyotpes ndu eid evnwdertee Vei;nosr
(2) asD imyBbtsrtessee des grä;fbArsteue
(3) meotsHna eds reefeizungdn e;rsRnehc
)4( ieD red-PIAses des getsAäbrfr;ue
)(5 uDmta dnu rzetiUh dse u;rfsfZig
()6 sieWsbet dnu nreRucsose dBi,le(r ie,eatDn tiweere ,Shinetienetal) edi auf nerreus etirnteIteesn rgauufnefe ;urnwed
)7( esetbWsi, ovn neend asd estSmy sde sztNure uaf enesur neteetirsenIt eggetanl rfi;kRceg)err(e-nrTa
(8) d,Mnlgue bo red rubAf ioferechglr r;aw
9() tÜbareregne eaemntDneg
ieesD tneaD erwned ni ned geLlofis reenssu msyeSts egepr.ctiehs niEe nrcupiheeSg edseir tDaen snamuzme imt ebnogeenepseorznn etanD iseen eeoknkrtn Nrutesz ftiden ichnt stt,at so asds inee uIdntgriienfzie leinneezr eSrniesubeceht chtni glrt.foe
A.rt 6 sA.b 1 tl.i f OSGDV ri(hettbesegc s)tree.Iens nrUes tbcsehegteir eesItsern httbsee naird, dei hirnugceEr sde ngcdofehanl dnsgiceeltreh skeZwc zu tee.sehlägwnir
eDi bgerheenedrüov iitsot(eatemr)au eSeupihnrgc red naDte its rfü den aAbulf inese uecsebebssitWh criefdelor,hr um enie ngiuesuelrfA rde stebieW uz e.rchgenöiml ieD irgSehpcune ndu tgaiurbVrnee edr eenprzegnenesoonb Denta lerfogt muedz zru htnraugEl rde biatpliotimKät rrueesn tnreteenIstie für icltmghsö eall serBeuch dnu urz mnsuecfrMapsbkghusiäb dnu buseSrnsg.tigöntigue Hrrefiü its es wnientog,d ied ncstnheeihc aetnD sed nubndrefae esnRrceh zu ,nelggo mu os fcörtmisülghhe fua fn,lluselgaereDhrts ifgfeAnr fua neusre Tmy-stIeeS oun/dedr lhrFee red äukltttaiiFnon usrrnee eetstinetreIn ianreerge uz neö.nnk mZedu ninede nus die aDtne urz igrinpeOmut dre eiesWbt udn uzr elreelneng rigelSesntuhcl dre teSriciehh eusrern tancfnothinseioihnmsrce esmteS.y
eiD cunhösgL der vneoanernngt nheeistcnch neDat orgf,elt osadlb sei thcni remh tibgöetn e,wernd um edi iKtältmtibiopa edr rtetnsneiIete ürf llea esBcreuh zu wnärl,gteieehs nstspsätee bare 3 aMtone ncha bruAf euenrsr tntI.sneetiere
Sei knnnöe erd beeuigrantVr edteezjri mg.e tr.A 21 SDVGO dprhciwnrseee udn enie nLögcshu von aDnte g.me A.rt 71 OGSDV eneln.rvga eeWhcl ehceRt nhneI hsunteze udn eiw ieS eised ndeltge ,amnehc edfinn Sie im neuertn erchiBe dresei tzrlkDcnet.rnhäuausge
Uernes eteiS teitbe Ienhn erdeeschienv iketnuo,nFn ibe erend Nuzgutn nvo nus eoneoebzegprnesn aentD eoren,bh trvtaberiee ndu hregtpieces eewrdn. fnhacodlgNe kernerlä ir,w swa mit sneide Detan hgtihce:se
ufA nrsereu estttrIinenee wrednvene wir teivak eaIhlnt nvo enerenxt en,nbirAte .gso srbcWi.evese Dhruc ufArfu erresnu eeeisnttretIn rtehnlea iseed eenrxnte enbetiAr f.gg noezoeeesegrbnnp aioIemnnrntfo reüb Inreh hucBse uaf eunrres nrteee.stneIit reibeHi sit fgg. eien aunterVgbire ovn nteDa eßrahuabl erd UE ilg.ömch iSe nnnöek desi eid,rnvrhen ednim eSi eni hensreeestpncd ionBrwlugrPs-e rlnsnteialei edor sda sfrüuAenh von tSicprne in hmreI Brwrseo .avieindetkre rHudrchie knna se uz oikessnFkuhingnätnnrnecu uaf tInreensettien oe,nmmk ied ieS bhnu.sece
Wir rvwneeend lfndogee etenrxe bevie:cWsres
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Amazon (Amazon Digital Germany GmbH (Domagkstr. 28, 80807 München), sowie folgende Unternehmen: Amazon Europe Core S.à.r.l., die Amazon EU S.à.r.l, die Amazon Services Europe S.à.r.l. und die Amazon Media EU S.à.r.l., alle vier ansässig unter:, 38, avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Luxemburg) | Dieses Cookie speichert, von welchem Server die Seiteninformationen geladen werden, um dem Besucher immer den schnellsten Server zur Verfügung zu stellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Grundlegende Funktionalität |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Speichert die im Rahmen ihrer aktuellen Sitzung eingegebenen Daten um die Funktionalität der Seite sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Konfiguration |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
onfSre Ckeosio fua isBas rehrI iwEgllinnuig tezgest reun,dw nönnke ieS hrIe wliliingnEug ierdjezte ni end ieoClgsn-etnlunkieEo sed roeneaksCBno-i .euirdnwrfe iDe tgnlinCeioenEosukle- nönekn eSi ehir nesa.pans
ehIr osnzogebeneenrpne anetD erwned druch enchcstihe udn sagseohaniirrtco mnhManeßa os bei der gE,rnheub eernpicughS ndu gteuibraVner thzesgütc, sasd sie rfü iDttre nhtic zhälugngci sn.di Bie ernie lcüsehntelrvnsseu uKoikmomnatin erp MaiE-l nank ied leädngolisvt ceerithstDehnai afu dem gwgubrÜsegtrane zu srunene steeSmnIT-y von usn ihnct äitwgtlhersee edrn,we sassdo wri eib frtInmneionoa itm eomhh nrbsGgimntuieheaslefühd neei ectesürvslelhs mnuKanotomkii edro nde oePgwts lpmeef.hen
eSi bhnae sda hR,tce niee egntiuätgBs brürade uz ernaegln,v bo wri eoeneenzgbrepnos atDne ovn neIhn abeeeinrv.rt nofreS sdie rde Flal its, ahbne ieS ein cRhte ufa fAuksntu büre ied ni .tAr 51 sA.b 1 VDSGO nanetnebn noaiennoftr,mI ewtiso nihct ide tceRhe udn heteFriein nrrdeea eoPnsern echgbtiretnäti rednwe lg.v( rA.t 15 Abs. 4 .SOV)DG eGren tlesnle irw hIenn huca neei epKoi der Daten uzr gu.gneVürf
eSi haben g.me At.r 61 DGOVS asd ,Rhtec ieb uns fgg. sahflc geettrhienl engnebzprosnoeee Datne we(i .Bz. Ad,srsee ,Name .)etc izjrteede igeoriekrrn zu e.nlssa cAhu nknneö Sie zdjeieert eine ndägvetluorisVnlg red ieb nsu eertipheegsnc taenD l.nvarenge eiEn hetpeercdnnes gnssuAapn tefglor igvühncu.relz
ieS banhe ge.m tr.A 71 .sAb .Abs 1 SVOGD asd hcRte urfaa,d ssad rwi ide ebür ieS neehroneb nenerepnezogsnoeb anDte ,esncölh nnwe
sDa Rthce bsheett emg. trA. 17 b.sA 3 GOVSD andn ,ihctn newn
Gm.e tAr. 18 sA.b 1 SVGDO hnbae eiS in enzileenn läenFl asd hRt,ce eid äEnrknisgunch edr rriabVtgeune Ihrer egnenzenoeboepnrs atDen uz neleva.nrg
Dsie ist ndan dre F,all nenw
Sforen iSe snu eein ausrücldhciek iigwEuinllng ni eid narigVuebert Irerh eenensenznrpobgoe Dnate elietrt abneh t.rA( 6 Asb. 1 lti. a DOGSV wb.z .rtA 9 A.bs 2 .itl a GOSVD) nnköen iSe sdiee edeetirjz uenwe.rfrid itteB abhceten Sie, sads die emkhectgßiRäit erd rdfungua erd gwunlgniEili bis zum Wrfrduie glneofter ntViruebarge cerhuidhr hctni hübrtre wrdi.
Sei hbnea em.g tA.r 12 GDVOS sad h,Rtce zdtejerei eggen ide iabrnVteugre iSe tdenrebfefre ebzgenonoerepnsre Dtna,e ied fugunrda nov r.tA 6 sA.b 1 lit. f i(m eRnahm neies htbicgrnetee reesst)nsIe enroebh dornew sdni, rriWcdeupsh en.zneeligu Dsa hcRet tetsh hnIen urn z,u nenw engeg eid hcSieernupg udn eauibgrVetnr eobrndees smtenäUd se.hrepnc
heIr Rtehec nnenök iSe reezdtjie awmnrehhe,n dmnie Sie shci na die ntnue eenhdesnt oenntKtdktaa ewe:ndn
taKja Hmonfna ogdelischoPo sxaiPr
ett.srsW 15
71901 Kanezm
tdDnealucsh
-l:aiEM mtnanm2egtnx.oahja@kf
Tl.:e 05768873747
eSi aenbh g.me t.rA 20 OGVDS ninee Aushnprc afu mribttuÜnlge dre Sei ffnedetebnre egrenzpneoenebnos Dtae.n eDi naeDt ewednr vno usn in eemin ert,tuinrkturse ggänigen ndu nbaselrniahcmsnee mtroaF urz egfruügVn etlselgt. iDe naDet knennö ieiehrb eihwelwas na eiS bssetl dreo an niene onv Inhne ntnenbaen onhwcetnlairVert etüebdsrne edr.wne
irW leetlns hInne ufa eafAngr .emg .trA 02 .sAb 1 DOSVG fledgnoe eanDt rieb:et
Dei aetnggrrÜub edr gozenrnebpeosenne etaDn kdteri na nenei vno eIhnn ecünwsghnte cneenolVrwrithta ewenrd wri vhnoenmre, itoesw sied hnchcetsi bmhrcaa ist. tietB beaehctn ,Sie dssa riw Dten,a dei in dei tinerFiehe ndu hRetec ereadnr Ponrnees nrgeieneif g.em Art. 02 Abs. 4 OVGSD hcnit geebartünr red.nfü
foSern eiS ned catVerhd bhe,an sasd fua rrnsuee eiSte rhIe tDnae cethwdisrigr rtebtevreai ,ederwn kenönn eiS echsnlivtssbdtrelä irdetzjee neie itcehglchire ulgnärK der Pakribtemol hnfeeh.reüibr eZmdu tesht nehnI djee aenerd cicerehhtl heöclkMgiit ff.noe ahingUbngä onadv ehtts hennI .emg Art. 77 sA.b 1 SDVGO ide tkeicölgiMh zur enüVur,gfg ihsc an eein heöitdrubAhcfess zu e.nndew Das rBrscewhheetdce m.eg At.r 77 DVOGS ehtts enhnI ni dme gttlaE-aditUisMe hIesr rtuhlsee,sAnatoft Irseh lsraszpettAieb deo/nurd eds esOrt esd nliihrneecmevt sVsorßete ,uz .h.d Sie nönenk ied uritsAhcebeös,dfh na edi Sei hisc ednewn, sua ned oneb eanngetnn nOrte .ewhlnä Dei srtdhuecheA,söfbi bei edr edi cdrehBwese tegeiernihc wue,rd tiehuterrctn ieS nadn über dne ntSad nud die rieEnbsges rIreh nE,gaibe csenhßicieillh red cihlkötiegM insee ccerhnliihegt sefhRhlsebcte e.gm t.rA 78 OVDS.G
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TTDSG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines Telemediendienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id.e418 | www.podologie-hofmann-kamenz.de | Amazon CloudFront (CDN) | Dieses Cookie ist für den Betrieb unserer Website notwendig. Ohne dieses Cookie kann unsere Website nicht ausgeführt werden. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Grundlegende Funktionalität |
_sp_ses.e418 | www.podologie-hofmann-kamenz.de | Amazon CloudFront (CDN) | Dieses Cookie ist für den Betrieb unserer Website notwendig. Ohne dieses Cookie kann unsere Website nicht ausgeführt werden. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Grundlegende Funktionalität |
dm_last_page_view | www.podologie-hofmann-kamenz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.podologie-hofmann-kamenz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.podologie-hofmann-kamenz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.podologie-hofmann-kamenz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.podologie-hofmann-kamenz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.
Praxis Kamenz
Weststr. 15
01917 Kamenz
Praxis Pulsnitz
Am Mühlgraben 6
01896 Pulsnitz OT Friedersdorf